PD Dr. Dr. med. Natascha Döbert
Elmar Nickel
Olga Fischbein*
Dr. med. Alexander Ludwieg*
* angestellte Fachärzte
Rheinstr. 7-9
64283 Darmstadt
Tel. 06151-9943 0
Fax 06151-9943 88
Eine Übersicht über Krankheiten der Schildrüse und deren ungefähre Häufigkeit in unserer Praxis geben die untenstehenden Diagramme und die untenstehende Tabelle.
Vermeidbare Erkrankungen
Schicksalhafte Erkrankungen
90% aller Schilddrüsen-Krankheiten wären vermeidbar, da diese letztlich durch Jodmangel verursacht sind (orange unterlegt). Hierzu zählen vor allem Vergrösserungen (Struma) und Knotenbildung in der Schilddrüse. Betroffen ist in Deutschland, je nach Region, etwa jeder Dritte.[zurück]
Mit Funktionsstörungen (Über- oder Unterfunktion) gehen dagegen nur etwa 30% der Erkrankungen einher. Diese verursachen oft schon bei einer 'latenten', also grenzwertigen Ausprägung typische Beschwerden. Zwei Drittel aller Schilddrüsen-Krankheiten (die im blauen Bereich) werden demnach nicht erkannt, wenn man nur die Schilddrüsen-Hormone im Blut untersucht.